Polen Einreise und Aufenthalt

Damit Ihr Aufenthalt in Opole zu einem wahren Vergnügen wird, haben wir einmal wichtige Punkte in Polen zusammengestellt. Service und Dienstleistungen werden in Polen größer geschrieben als in Deutschland. Viele Geschäfte sind grundsätzlich bis 22 Uhr geöffnet. Ein 24 Stunden-Supermarkt befindet sich immer in der Nähe. Viele Banken arbeiten ganz selbstverständlich auch am Samstag. Wo Sie Geld tauschen können haben wir in einem weiteren Bericht für Sie schnell zusammengefasst. Dort erfahren Sie auch, ob Sie in Opole einfach mit der Kreditkarte bezahlen können.

Einreise und Aufenthalt

Polen ist seit 2004 Mitglied der EU. Eine Einreise und Anreise nach Opole kann daher ganz einfach mit dem Personalausweis erfolgen. Der Reisepass ist nicht mehr erforderlich. Sie können sich bis zu 3 Monate in Opole aufhalten. Die Hotels melden Ihren Aufenthalt in der Regel automatisch nach Ankunft bei den Behörden.

Längere Aufenthalte (über 3 Monate) in Opole müssen jedoch bei den zuständigen Behörden gemeldet werden.

Überqueren der Straßen

Bitte überqueren Sie eine Straße nur, wenn die Ampel auch auf Grün steht bzw. an den dort zugelassen Möglichkeiten. Wir erleben es immer wieder, dass die Polizei (Policja) gerne einmal dann einschreitet, wenn ein Ausländer die Straße falsch überquert. Zebrastreifen deuten nur auf Überquerungsmöglichkeiten hin, sind aber nicht wie in Deutschland auch Anlass für Autofahrer anzuhalten.

Handy und Internet

Roaminggebühren gibt es weiterhin und werden auch nicht in naher Zukunft fallen. Wer sich länger in Opole aufhalten möchte, kann einfach am Kiosk (in fast jeder Straße) oder im Supermarkt eine Prepaid Karte mit Guthaben kaufen. Ladekarten (ab 5 zl. bis zu 200 zl.) gibt es ebenfalls dort. Die Gebühren sind günstiger als das deutsche Mobilfunknetz. Ein Pass muss nicht vorgezeigt werden. Ebenso können Sie einfach Internet-Prepaid Karten erwerben. Diese gibt es ab einem Transfervolumen von 1 GB bis zu 5 GB ebenfalls in den Geschäften von Opole. Die Preise liegen zwischen 20 – 65 zl.

Generell ist das polnische Netz leistungsstärker als in Deutschland. Internetcafés befinden sich auch in Opole (Google Map aufrufen und ins Suchfeld „Internetcafé Opole eingeben). Wie aber in jedem Internetcafé (so auch in Deutschland) gilt hier folgendes: Keine Bankgeschäfte durchführen!

Strom in Opole

In guten Hotels sollten die Steckdosen bereits auch Adapter beinhalten. Dennoch sollten Sie vorsorgen. Für die Steckdose in Polen ist zumeist ein Adapter notwendig. Generell können Sie diese aber in jedem Geschäft vor Ort in Opole einfach erwerben. Die Netzspannung in Polen beträgt 230 V (50 Hz). Ein Adapter für alte Steckdosen kostet um die 2 – 6 zl. und ist in jedem Geschäft erhältlich.



Copyright © 2010 - 2016 || Private Tourismusinformationen über Opole