Mitten im Südwesten von Polen liegt das bezaubernde Opole. Südöstlich erstrecken sich die großen Vorberge der Sudeten vor der Stadt. Die Stadt Opole gilt in Polen als eine der europäischsten. Es befindet sich praktisch mitten in dem 2 Ländereck (Deutschland, Tschechien), so verwundert es auch nicht, das sich Opole zu einer multikulturellen Region entwickelt hat. Wirtschaft und Kultur wurden seit jeher in der Stadt gefördert. In Polen gehört die Stadt mit zu den besten bei der Wirtschaftlichkeit. Der Marktplatz ist das Zentrum. Von hier aus führen alle Wege zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight sind aber auch die Dinosaurier in Opole. Diese befinden sich in einem nahe gelegenen Park und bieten ein besondere Attraktion für jeden Besucher.
Kultur in Opole
Kultur ist besonders wichtig in der Stadt. Nicht umsonst wird Opole als die Stadt des polnisches Liedes bezeichnet. Kulturstätten wie Józef- Elsner-Philharmonie, Jan-Kochanowski-Theater und das Puppen- und Schauspielertheater namens Alojzy Smolka sind weltweit bekannt.
Landschaftlich reizt das kleine, romantische Städtchen mit vielen Anblicken. Die Oder spiegelt sich überall in den Wegen und Straßen wieder. Malerische Gassen, mit ihren kleinen Verwicklungen laden zu einem romantischen Lustwandel ein. Das Rathaus der Stadt Opole ist nach einem Florenzer Gebäude erstellt worden und glänzt als Prunkstück. Die Küche ist ein Gedicht. In den kleinen und großen Wirtshäusern von Opole lassen sich die schlesischen Spezialitäten für den Gaumen mit vollem Genuss genießen. Die Vergangenheit und das Heute zerfließen zu einer Einheit und bieten Besuchern großartige Einblicke in eine lebendige Stadt, die sich als besonders Gastfreundlich erweist. Freundliche und liebeswürdige Einwohner begrüßen Neuankömmlinge mit der polnischen Gastfreundschaft, die in Opole besonders groß geschrieben wird.
Viele Angebote
Das Angebot ist groß und bietet für jeden Etwas. Neben Wanderungen, Radfahrten, hoch zu Pferde werden auch Schwimmer und Wassersportler auf ihre Kosten kommen. So bieten vor allem die Stauseen in Turawa (bei Opole) und in Nysa (an der Neiße) beste Möglichkeiten für jegliche Arten von Wassersport.
Sehenswürdigkeiten und architektonische Schönheiten runden das Bild weiter ab. Barockschlösser, Paläste, Burgen, Ruinen und mittelalterliche Kirchen sind eine reine Augenweide, die von der langen Vergangenheit der Stadt berichten.
Für jedes Alter werden am Abend zahlreiche Angebote in den Clubs und Restaurants des kleinen Orts angeboten. Viele davon befinden sich direkt in der Nähe des Marktplatzes.
Stadtpartnerschaften
Seit bereits 25 Jahren besteht die Stadtpartnerschaft zwischen Opole und der deutschen Stadt Mühlheim an der Ruhr. Beide Städte profitieren bis heute von dem gegenseitigen Austausch.