Kirchen

Für Ihren Urlaub in Opole haben wir Ihnen einige interessante Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die keinesfalls auf der Liste fehlen sollten. Hier fällt vor allem der Blick auf die alten Kirchen, die nicht nur malerisch zu einem Besuch einladen, sondern auch viel über die Vergangenheit der Stadt erzählen können.

AlexiuskapelleOpole – Alexiuskapelle

Die katholische Kapelle befindet sich mitten in der Innenstadt und ist dadurch von den meisten Hotels einfach zu erreichen. 1421 wurde sie vom Oppelner Fürsten Johann I. erbaut. Sie diente lange Zeit als eine Krankenhauskapelle. Sie brannte zwar 1615 und noch einmal 1739 vollkommen aus, wurde aber im 19. Jahrhundert wieder vollständig restauriert. Ein Highlight sind die gotischen Spitzbogenfenster in der einschiffigen Kapelle.

Adresse: An der Kreuzung Ul. Szpitalna (Hospitalstraße) und Ul. Katedralna (Kathedralstraße).

BergelkircheOpole – Bergelkirche

Die Kirche zur Schmerzhaften Mutter Gottes, kurz Bergelkirche genannt befindet sich mitten auf dem höchsten Berg in Opole und bietet wohl die schönste Weitsicht in die Landschaft. Zugleich ist die Bergelkirche auch die älteste Kirche der Stadt. Sie soll zwischen 984 und 995 erbaut worden sein. Zunächst war es eine Holzkirche, die dann im 13. Jahrhundert durch eine gemauerte ersetzt wurde. Heute befindet sich die Universität Opole in den Gemäuern.

FranziskanerkircheOpole Franziskanerkirche

Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert. Eine Restaurierung erfolgte in den 1920er Jahren. Es handelt sich um eine römisch-katholische Kirche, direkt im Herzen der Stadt, die auch von den meisten Hotels in Opole einfach zu erreichen ist. Noch heute befinden sich in der Franziskanerkirche Opole zwei herzogliche Grabmäler.

Adresse: ul. Zamkowa

Kathedrale zum Heiligen KreuzDie Kathedrale zum Heiligen Kreuz in Opole

Sie ist ein weiteres Highlight und ist zugleich die größte Kirche der Stadt. 1934 wurde sie offiziell zur Basilica minor (vom Papst verliehener Ehrentitel) erhoben. Seit 1972 ist sie die Kathedrale der Diözese in Opole. Die Geschichte reicht weit bis ins Jahr 1002 zurück.

Schon von weitem sind die fast 73 Meter hohen Türme im neugotischen Stil zu erkennen.

Kirche des heiligen Sebastians

Die Kirche des heiligen Sebastians sollte unbedingt auch auf Ihrem Plan stehen. Sie ist ebenfalls von den Hotels in Opole leicht zu erreichen. Die Kirche wurde zwischen 1680 und 1696 im Barock-Stil erbaut und strahlt mitten in der Stadt. Besonderheit: Sie ist die einzige, nicht geOSTete Kirche in Opole. 1932 wurde sie modernisiert. Die Kirche wurde gebaut, als die Pest in der Stadt wüstete und wurde danach im Jahr 1720 nach dem Heiligen Sebastian (Schutzheiliger der Pestkranken) geweiht.

 Bild Alexiuskapelle: Kaww
 Bild Bergelkirche: Daviidos
 Bild Franziskanerkirche: Daviidos
 Bild Kathedrale zum Heiligen Kreuz in Opole: Raddeck99


Copyright © 2010 - 2016 || Private Tourismusinformationen über Opole