Praktische Einkaufstipps

Oppeln bietet natürlich nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch vieles zum Shopping. Wer nach Polen fährt, kommt in der Regel später mit gefüllten Taschen wieder. Da ist zu einem die polnische Traditionskunst und dann sind da noch die leckeren Sachen für den Gaumen. Die Vielfalt ist so groß und frisch, das viele Urlauber mit Recht nicht widerstehen können. Ein paar Tipps zum Einkaufen haben wir einmal für Sie zusammengestellt.

Einkaufen in Oppeln

Nicht nur in den Malls und den kleinen Läden überall auf der Straße blüht das Einkaufen. Überall finden Sie Straßenhändler. Besonders beliebt sind die kleinen Händler mit Parfüm und anderen Kostbarkeiten. Die Preise sind klein. Hier macht das Zugreifen Spaß. Sie sollten sich aber im Klaren darüber sein, das Sie nicht in jedem Fall ein Original-Parfum bekommen! Doch bei diesem Shopping geht es einfach um Spaß.

Besonders frisch sind Lebensmittel wie Butter, Brot und Milch aber auch Gemüse und Obst, das es überall in Oppeln gibt. Die Preise sind günstig und die Qualität oft besser als in Deutschland. Ein ganz besonderes Highlight sind die Patisserien und Konditoreien, die es auch in Oppeln gibt. Das süße Polen muss einfach erlebt werden. Es ist ein Traum aus Köstlichkeiten. Ladenöffnungszeiten gibt es nicht. Dadurch macht das Einkaufen in Oppeln besonders viel Spaß. Auch am Sonntag sind die Läden geöffnet. Das verlockt und macht das Shopping zu einer entspannten Sache. Nur Süßwaren sind in Polen teurer als in Deutschland. Geht der Urlaub in Oppeln zu Ende, sollten Sie noch einmal für Zuhause einkaufen. Ein Korb Pilze, Süßes, Beeren und aromatische Wurst werden an die wunderschöne Zeit erinnern.

Wie bezahlen

Die Kreditkarte kann heute fast überall eingesetzt werden. Bargeld wird aber viel lieber genommen. Das Geld können Sie entweder direkt vor Ort in den Kantoren (Wechselstuben) wechseln. Suchen Sie am besten nach welchen, die sich nicht direkt am Bahnhof befinden. Die Kurse sind dann weit besser. Bei Banken kann ebenfalls ein Umtausch erfolgen, die Kurse sind häufig aber nicht die besten. Die einfachste Methode ist der Geldautomat, den Sie überall in Oppeln finden werden. Das Menü ist mehrsprachig. Die Kurse sind dabei meistens am besten. Zudem ersparen Sie sich beim Kauf mit der Kreditkarte die zusätzlichen Gebühren.

Die Sprache

Viele Händler haben sich auf Touristen vorbereitet. Besonders in Oppeln. Sie sprechen oft etwas (oder gut) Deutsch und Englisch. Die Verständigung sollte also kein großes Problem werden.

Glas und Porzellan

Polen lieben Glas und Porzellan. In den Haushaltswarengeschäften und in den Galerien finden Sie wunderschöne Stücke mit hoher Qualität. Gerade das Kristallglas aus Polen ist bei vielen Sammlern besonders beliebt.

Kleidung und Leder

Jede bekannte Marke gibt es auch in Polen. Die Preise liegen aber oft 10 – 35 Prozent niedriger. Dennoch sollten Sie unbedingt auch nach polnischen Marken suchen. Es lohnt sich! Viele Outfits haben das besondere Etwas und sind zudem erschwinglich. Lederwaren sind in Polen besonders günstig. Wer nach Lederjacken, Handtaschen, Mäntel und Handschuhe sucht, wird hier besonders auf seine Kosten kommen.

Besonders beliebt ist übrigens auch der Silberschmuck. Gewagte Formen und außergewöhnliche Designs überraschen. Von modern bis hin zu der Verarbeitung mit Bernstein werden Sie für jeden Geschmack genau das richtige finden.



Copyright © 2010 - 2016 || Private Tourismusinformationen über Opole