Oppeln liegt in Schlesien

Oppeln gehört zur wunderschönen Urlaubsregion in Schlesien. Viele Deutsche zieht es hier her. Sie lieben die malerische Landschaft, das Wetter und die Menschen. Schlesien teilt sich auf 4 Wojewodschaften auf. Die größten Städte der Regionen sind:
Lubuskie, Dolnośląskie (Niederschlesien), Opolskie (Oppeln) und Śląskie (Schlesien). Wrocław (Breslau), Katowice (Kattowitz) und Opole (Oppeln). Neben Oppeln gehört Breslau zu den beliebtesten Reisezielen. Beide Städte bieten Leben und Kultur in großer Vielfalt. Historische Gebäude, zahlreiche Museen und prachtvolle Kirchen bieten sich am Tag. In der Nacht überraschen die Städte in Schlesien mit einem lebendigen Nachtleben, das keine Wünsche offen lässt.

Viele Kleinode in Schlesien

Es sind aber nicht nur die größeren Städte wie Oppeln, die etwas zu bieten haben. Auch die Kleinode sind unbedingt einen Abstecher wert. Da ist zum Beispiel der bekannte Wallfahrtsort Gora Swietey Anny (Annaberg) oder das religiöse Zentrum mit dem Pilgerort Częstochowa.

Ruhe und Natur in Oppeln und Schlesien genießen

Natur ist ein großes Thema in Schlesien. Rund um Oppeln lassen sich viele landschaftliche Schönheiten genießen, die zum Wandern und Entspannen einladen. Zwei beliebte Kurorte: Świeradów Zdrój (Bad Flinsberg), Kudowa Zdrój (Bad Kudowa).

Unternehmungen bieten sich in jedem Bereich an. Im Sommer ist das Wandern und Klettern in den Bergen attraktiv, im Winter reizen diese mit wunderschönen Skiwegen. Nicht zu vergessen die verwunschenen Schlösser, die sich überall im Land zeigen und zum malerischen Highlight werden. Übrigens ist auch der Ausflug zum Riesengebirge unbedingt zu empfehlen. Ausgangspunkt dafür bietet die Stadt Krummhübel (Karpacz). Ungefähr 2 Stunden Fahrzeit von Oppeln entfernt. Das Riesengebirge zieht sich weit bis nach Tschechien hinein. Mit der Bahn gelangen sie einfach dort hin.

Kathedrale in der Altstadt

Direkt in der Altstadt von Oppeln stoßen Sie auf die große Kathedrale. Ein weiteres, ebenso geschichtsträchtiges Gebäude ist der Piastenturm, der aus dem 13. Jahrhundert stammt und an der Kathedrale angesiedelt ist. In direkter Nähe befindet sich das Rathaus von Oppeln. Der Turm mit einer Höhe von 62 Metern ragt dominant in die Höhe. Er ist dem Medici Palazzo Vecchio in Florenz nachempfunden. Rund um den Marktplatz befinden sich wunderschöne Bürgerhäuser, die einer unvergleichbaren Barock-Rokoko-Komposition entsprungen sind. Hier finden Sie zudem viele Cafés, Restaurants und Läden, die zum langen Verweilen einladen.



Copyright © 2010 - 2016 || Private Tourismusinformationen über Opole