Zoo in Opole

Obwohl Opole eigentlich nur ein kleines Städtchen ist, überrascht der Zoo vor allem Besucher aus anderen Ländern. Malerisch und sehr romantisch gelegen befindet sich dieser auf der Insel Pasieka. Er ist in den letzten Jahren immer wieder modernisiert worden und gehört heute zu den modernsten in Polen. Konnte sich aber die Anlehnung an die Vergangenheit in vielen Zügen bewahren. In dem großen Areal haben Besucher auch die Möglichkeit, bei einem heißen und aromatischen Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen oder einfach bei einem Glas Bier zu verweilen und die friedliche Umgebung zu genießen. Schon beim Eintritt ist der einzigartige Charakter bemerkbar.

30 Hektar groß ist die Fläche, die auf der Bolko-Insel in Opole liegt. 227 Tierarten und fast 1.000 Tiere machen den Zoo in Opole zu einer absoluten Empfehlung. Wasserläufe, Wasserfälle und Gräben machen den Zoo so natürlich.

Zoo Opole – Gut ausgeschildert

Die gesamte Fläche ist gut ausgeschildert. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten können über den direkten Pfad erreicht werden. Der Zoo Opole ist wunderschön am Fluss gelegen. Für Kinder als auch Erwachsene ist dieser Ort ein einzigartiger Erlebnispark.

Durch die offenen Gehege erscheint der Zoo Opole wie ein großer Safari Park. Exotische Tiere werden in natürlichen Lebensräumen gehalten. Alles ist sehr gepflegt.

Highlight für Kinder

Neben den exotischen Tieren ist vor allem der Mini Park Linowy ein Highlight für die Kleinen. Inmitten großer Natur präsentiert sich ein großer Spielpark mit vielen Attraktionen. Hier können sich die Kinder richtig austoben und auch einmal ohne Aufsicht vergnüglich spielen.

Eintritt und Anreise

Der Eintritt in den Zoo Opole kostet 15 zl. (~ 4 Euro). Kinder bezahlen nur 10 zl. (~ 2,50 Euro). Besucher sollten Sie darauf einstellen, dass fast alles nur in Polnisch ausgeschildert ist. Nur gelegentlich gibt es Übersetzungen in Deutsch oder Englisch.

Adresse:
Zoo Opole
Spacerowa 10
46-020 Opole
Internet: http://www.zoo.opole.pl/

Geöffnet ist der Zoo Opole von: 09 – 16 Uhr



Copyright © 2010 - 2016 || Private Tourismusinformationen über Opole